Zum Notenschlüssel
   Musikhaus AG
   Pelzgasse 15
   Eingang Färbergässli
   5000 Aarau
   Tel. 062 824 43 07
   E-Mail

Die Geschichte des Notenschlüssel

1980: Der Notenschlüssel öffnet seine Pforten am Färbergässli in Aarau

Zur Vorgeschichte

Eine Cembalorevision bei Henning Möller führte zu angeregter Diskussion über ein eigenes Geschäft. Einige Jahre später befasste sich Henning Möller mit dem Kauf eines renommierten Musikhauses in Aarau. Henning Möller fragte Daniel Müller ob er die Klavierabteilung übernehmen wollte. Dieser war völlig frei in der Wahl der Beteiligung. Das schaffte Vertrauen. Leider verliefen die Verhandlungen zur Übernahme in einer Sackgasse. Das war die Geburtsstunde des Notenschlüssel!

Gründung

Mit der später erhärteten Idee im Kopf fanden sich Henning Möller (Kirchenmusiker/technischer Kaufmann), Thomas Müller (Jurist), Daniel Müller (Klavier- und Cembalobaumeister), Silvia Müller-Bürgi (Kauffrau) und Elisabeth Müller (Lehrerin) zu Gründung zusammen. Bedeutungsvoll war, dass damit ein grosses Potential an Fachwissen in verschiedensten Sparten zusammen kamen, das auch in Zukunft sehr wichtig sein sollte für den Notenschlüssel.
Die Gründung erfolgte am 23.September 1980. Wichtig war auch, dass an den erfolgs- und zukunftsorientierten Sitzungen Spass, Geselligkeit und kulinarische Genüsse vereint wurden.